Frühstück

Protein Granola

März 27, 2025
Rezept zuckerfreies Protein Granola

Dieses Protein Granola garantiert dir den perfekten Start in den Tag: Eine knusprige Mischung aus Nüssen, Samen, roten Linsen und Dinkelflocken, welche dein Frühstück auf das nächste Level hebt.

Protein ist der Schlüssel zu einem gesunden, leistungsfähigen Körper – und doch essen die meisten Menschen nicht genug davon. Gerade beim Frühstück dominiert oft Zucker und Kohlenhydrate, während Proteine zu kurz kommen. Dabei ist es entscheidend, die Proteinmenge über den Tag verteilt aufzunehmen, um Muskeln zu erhalten, lange satt zu bleiben und den Blutzucker stabil zu halten.

Inspiriert von der Wissenschaftlerin Jessie Inchauspé, auch bekannt als The Glucose Goddess, die sich intensiv mit der Wirkung von Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel beschäftigt, habe ich dieses Rezept für ein zuckerfreies Protein Granola kreiert.

In Kombination mit griechischem Joghurt und einer Handvoll Himbeeren wird dieses Protein Granola zur optimalen ersten Mahlzeit des Tages – sättigend, nahrhaft und ohne grossen Impfact auf deinen Blutzuckerspiegel.

Warum gerade dieses Protein Granola?

Hoher Proteingehalt – Dank Mandeln, Cashews, Leinsamen und roten Linsen enthält dieses Granola eine Extraportion Eiweiss.

Zuckerfrei – Kein raffinierter Zucker, wenig Kohlenhydrate und nur leicht gesüsst durch 1,5 TL Stevia Sweet.

Ballaststoffreich – Fördert die Verdauung und hält dich lange satt.

Blutzuckerfreundlich – Inspiriert durch Jessie Inchauspés Prinzipien hilft dieses Granola, Blutzuckerspitzen zu vermeiden.

Knusprig & vielseitig – Pur als Snack für Zwischendurch oder mit griechischem Joghurt als Frühstück – immer ein Genuss.

Rezept: Zuckerfreies Protein Granola

ZUTATEN

Ergibt ca. 800g Granola

• 200g Mandeln

• 200g Cashewnüsse

• 150g gekochte rote Linsen

• 50g Kokosöl

• 70g Kokosraspeln

• 100g geschrotete Leinsamen

• 100g Dinkelflocken

• 2 gehäufte EL Zimt

• 1,5 TL Stevia Sweet Cristal (oder beliebiges Süssungsmittel)

 

ZUBEREITUNG

  • Backofen auf 160 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Rote Linsen in leicht gesalzenem Wasser ca. 8 Minuten kochen. Nach dem Abgiessen sollten sie mit den Händen etwas “ausgedrückt” werden, damit sie so möglichst viel Wasser verlieren. Die ausgedrückten Linsen in eine grosse Schüssel geben.
  • Mandeln und Cashews grob hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Hinzu kommen die Leinsamen, die Kokosraspel, die Dinkelflocken und die 2 EL Zimt.
  • Kokosöl in einer Pfanne bei tiefer Temperatur kurz schmelzen und zu den restlichen Zutaten geben. Alles gut durchmischen.
  • Die Mischung auf dem Backblech verteilen und ca. 20 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren, bis das Granola goldbraun und knusprig ist.
  • Danach die Temperatur auf 100 Grad reduzieren und das Protein Granola bei offener Ofentür (Kochlöffel einklemmen) nochmals für 15 Minuten trocknen. Dieser Schritt ist wichtig, weil die gekochten Linsen auf diese Weise ihre restliche Feuchtigkeit verlieren und somit haltbarer werden.
  • Das Protein Granola wird aus dem Ofen genommen und mit ca. 1 – 1,5 TL Stevia Sweet gesüsst. Wenn ihr euer Granola lieber mit Honig oder Ahornsirup süssen möchtet, dann müsst ihr dies bereits vor dem Backen untermischen. Honig oder Ahornsirup haben einfach einen grösseren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.

 

SERVIEREN

Für ein optimales, proteinreiches Frühstück kombiniere 50g Protein Granola mit 200g griechischem Joghurt (welches ebenfalls einen hohen Proteingehalt hat) und einer Handvoll Himbeeren. In der kälteren Jahreszeit greife ich jeweils auf TK-Himbeeren zurück. Diese Kombination liefert dir alles, was du für einen energiereichen, blutzuckerfreundlichen Start in den Tag brauchst.

Probier es aus und entdecke, wie einfach es sein kann, mehr Proteine in deine Ernährung zu integrieren – ohne Zucker, ohne unnötige Zusätze, aber mit vollem Geschmack!

Ein weiteres Granola-Rezept findest du übrigens hier.

 

You Might Also Like